Bei durchgängig sonnigem Wetter erlebten die Schülerinnen und Schüler vier großartige Skitage im Skigebiet Garmisch-Classic, das sich mit wenig Betrieb auf den Pisten als perfektes Übungsgebiet erwies.
Ein besonderes Augenmerk lag in diesem Jahr auf den zahlreichen Ski-Neulingen, die sich mit großem Engagement und Ehrgeiz den Herausforderungen des Skifahrens stellten. Dank der intensiven Betreuung durch die Lehrkräfte Helena Diederich, Bettina Bartz, Hannah Maiers, Martin Esch, Mirko Szabo und Betreuer Paul Jüngels machten alle beachtliche Fortschritte und konnten am Ende der Woche stolz ihre erlernten Fähigkeiten präsentieren.
Neben den sportlichen Erfolgen zeichnete sich die Fahrt auch durch eine tolle Gemeinschaft aus: Die Gruppe ging sehr verantwortungsbewusst miteinander um und unterstützte sich gegenseitig – sei es auf der Piste oder bei den abwechslungsreichen Abendaktivitäten. Dazu gehörten unter anderem kreative Choreografien zu verschiedenen Après-Ski-Hits, eine Spielolympiade sowie spannende Duelle, in denen sich die Schülerinnen und Schüler auch gegen die Lehrkräfte messen konnten.
Ein absolutes Highlight der Woche war der Ausflug zur Zugspitze, dem höchsten Berg Deutschlands. Nach der beeindruckenden Auffahrt mit der Seilbahn wurde die Gruppe mit einem atemberaubenden Bergpanorama und perfekten Pistenbedingungen belohnt. Die Gelegenheit, auf Deutschlands höchstem Skigebiet zu fahren, machte diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Am Ende der Woche blickten alle Skifahrerinnen und Skifahrer auf eine ereignisreiche Fahrt zurück. Die Gruppe ist während der Zeit in den Bergen eng zusammengewachsen und hat sowohl sportliche als auch persönliche Herausforderungen mit Bravour gemeistert.
Mit vielen neuen Erlebnissen, Erinnerungen und vielleicht auch einer neu entdeckten Leidenschaft für den Wintersport im Gepäck kehrte die Jahrgangstufe 11 nach Neuerburg zurück – und freut sich schon jetzt auf die nächste Fahrt in die Berge, denn der Berg ruft immer!